WinAndWings
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

WinAndWings Datenschutzrichtlinie


Der Respekt vor Ihrer Privatsphäre ist in unserer DNA verankert. Seit der Gründung von WInAndWIngs haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere Dienste unter Berücksichtigung strenger Datenschutzgrundsätze zu entwickeln.

WInAndWIngs bietet Nutzern weltweit Messaging, Internettelefonie und weitere Dienste an. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert unseren Umgang mit Informationen (einschließlich Nachrichten). Wir erläutern beispielsweise, welche Informationen wir sammeln und welche Auswirkungen dies auf Sie hat. Wir erläutern außerdem, wie wir Ihre Privatsphäre schützen – beispielsweise indem wir WInAndWIngs so gestalten, dass übermittelte Nachrichten nicht gespeichert werden, und indem wir Ihnen die Kontrolle darüber geben, mit wem Sie über unsere Dienste kommunizieren.

Wenn wir „WInAndWIngs“, „unser“, „wir“ oder „uns“ sagen, meinen wir WInAndWIngs. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für alle unsere Apps, Dienste, Funktionen, Software und Websites (zusammen „Dienste“), sofern nicht anders angegeben.

Bitte lesen Sie auch die Servicebedingungen („Bedingungen“) von WInAndWIngs, in denen die Bedingungen beschrieben werden, unter denen Sie unsere Dienste nutzen.

Von uns erfasste Daten

WInAndWIngs empfängt oder sammelt Informationen, wenn wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen, einschließlich wenn Sie unsere Dienste installieren, darauf zugreifen oder sie verwenden.

Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Ihre Kontoinformationen. Sie geben Ihre Mobiltelefonnummer an, um ein WInAndWIngs-Konto zu erstellen. Sie teilen uns regelmäßig die Telefonnummern in Ihrem mobilen Adressbuch mit, einschließlich der Nummern der Nutzer unserer Dienste und Ihrer anderen Kontakte. Sie bestätigen, dass Sie berechtigt sind, uns diese Nummern mitzuteilen. Sie können Ihrem Konto auch weitere Informationen hinzufügen, wie z. B. einen Profilnamen, ein Profilbild und eine Statusmeldung.


Ihre Nachrichten. Wir speichern Ihre Nachrichten im normalen Verlauf der Bereitstellung unserer Dienste nicht. Sobald Ihre Nachrichten (einschließlich Ihrer Chats, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dateien und Standortinformationen) zugestellt wurden, werden sie von unseren Servern gelöscht. Ihre Nachrichten werden auf Ihrem eigenen Gerät gespeichert. Wenn eine Nachricht nicht sofort zugestellt werden kann (z. B. wenn Sie offline sind), behalten wir sie möglicherweise bis zu 30 Tage auf unseren Servern, während wir versuchen, sie zuzustellen. Wenn eine Nachricht nach 30 Tagen immer noch nicht zugestellt werden konnte, löschen wir sie. Um die Leistung zu verbessern und Mediennachrichten effizienter zu übermitteln, etwa wenn viele Personen ein beliebtes Foto oder Video teilen, behalten wir diese Inhalte möglicherweise für einen längeren Zeitraum auf unseren Servern. Wir bieten für unsere Dienste auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an, die standardmäßig aktiviert ist, wenn Sie und die Personen, mit denen Sie Nachrichten austauschen, eine Version unserer App verwenden, die nach dem 2. April 2016 veröffentlicht wurde. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, dass Ihre Nachrichten verschlüsselt werden, um sie vor dem Lesen durch uns und Dritte zu schützen.

Ihre Verbindungen. Um Ihnen die Organisation Ihrer Kommunikation mit anderen zu erleichtern, erstellen wir möglicherweise eine Favoritenliste Ihrer Kontakte für Sie. Sie können Gruppen und Broadcast-Listen erstellen, ihnen beitreten oder zu ihnen hinzugefügt werden. Diese Gruppen und Listen werden mit Ihren Kontoinformationen verknüpft.

Kundensupport. Sie können uns Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Kopien Ihrer Nachrichten, und Informationen zur Kontaktaufnahme mit Ihnen zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen Kundensupport bieten können. Sie können uns beispielsweise eine E-Mail mit Informationen zur Leistung unserer App oder anderen Problemen senden.

Automatisch erfasste Informationen


Nutzungs- und Protokollinformationen. Wir erfassen servicebezogene, diagnostische und leistungsbezogene Informationen. Dazu gehören Informationen über Ihre Aktivitäten (z. B. wie Sie unsere Dienste nutzen, wie Sie mit anderen interagieren, die unsere Dienste nutzen usw.), Protokolldateien sowie Diagnose-, Absturz-, Website- und Leistungsprotokolle und -berichte.

Transaktionsinformationen. Wenn Sie für unsere Dienste bezahlen, erhalten wir möglicherweise Informationen und Bestätigungen, wie z. B. Zahlungsbelege, auch von App-Stores oder anderen Drittanbietern, die Ihre Zahlung verarbeiten.


Geräte- und Verbindungsinformationen. Wir erfassen gerätespezifische Informationen, wenn Sie unsere Dienste installieren, darauf zugreifen oder sie nutzen. Dazu gehören Informationen wie Hardwaremodell, Betriebssysteminformationen, Browserinformationen, IP-Adresse, Mobilfunknetzinformationen einschließlich Telefonnummer und Gerätekennungen. Wir erfassen Gerätestandortinformationen, wenn Sie unsere Standortfunktionen nutzen, z. B. wenn Sie Ihren Standort mit Ihren Kontakten teilen, Standorte in der Nähe oder von anderen mit Ihnen geteilte Standorte anzeigen usw., sowie zu Diagnose- und Fehlerbehebungszwecken, beispielsweise wenn Sie Probleme mit den Standortfunktionen unserer App haben.


Cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen, unter anderem um unsere webbasierten Dienste bereitzustellen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen und unsere Dienste individuell anzupassen. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um WInAndWIngs für Web und Desktop sowie andere webbasierte Dienste bereitzustellen. Wir können Cookies auch verwenden, um zu verstehen, welche unserer FAQs am beliebtesten sind, und um Ihnen relevante Inhalte im Zusammenhang mit unseren Diensten anzuzeigen. Darüber hinaus können wir Cookies verwenden, um Ihre Einstellungen, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen, zu speichern und unsere Dienste anderweitig für Sie anzupassen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.

Statusinformationen. Wir erfassen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten und Statusmeldungsänderungen in unseren Diensten, beispielsweise ob Sie online sind (Ihr „Online-Status“), wann Sie unsere Dienste zuletzt verwendet haben (Ihr „Zuletzt gesehen-Status“) und wann Sie Ihre Statusmeldung zuletzt aktualisiert haben.


Informationen von Drittanbietern

Von anderen bereitgestellte Informationen über Sie. Wir erhalten Informationen, die uns von anderen Personen bereitgestellt werden. Dazu können auch Informationen über Sie gehören. Wenn beispielsweise andere Benutzer, die Sie kennen, unsere Dienste nutzen, geben sie möglicherweise Ihre Telefonnummer aus ihrem mobilen Adressbuch an (genau wie Sie ihre Telefonnummer angeben), senden Ihnen eine Nachricht, senden Nachrichten an Gruppen, denen Sie angehören, oder rufen Sie an.

Drittanbieter. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns beim Betrieb, der Bereitstellung, Verbesserung, dem Verständnis, der Anpassung, dem Support und der Vermarktung unserer Dienste unterstützen. Beispielsweise arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die unsere Apps vertreiben, unsere Infrastruktur, Liefer- und andere Systeme bereitstellen, Karten- und Ortsinformationen liefern, Zahlungen abwickeln, uns helfen zu verstehen, wie Menschen unsere Dienste nutzen, und unsere Dienste vermarkten. Diese Anbieter können uns unter bestimmten Umständen Informationen über Sie bereitstellen; beispielsweise können uns App-Stores Berichte zur Verfügung stellen, die uns bei der Diagnose und Behebung von Serviceproblemen helfen.

Dienste Dritter. Wir ermöglichen Ihnen die Nutzung unserer Dienste in Verbindung mit Diensten Dritter. Wenn Sie unsere Dienste in Verbindung mit solchen Diensten Dritter nutzen, erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie von diesen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie die WInAndWIngs-Teilen-Schaltfläche eines Nachrichtendienstes verwenden, um einen Nachrichtenartikel mit Ihren WInAndWIngs-Kontakten, -Gruppen oder -Broadcast-Listen unserer Dienste zu teilen, oder wenn Sie über die Werbung eines Mobilfunkanbieters oder Geräteanbieters auf unsere Dienste zugreifen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Diensten Dritter deren eigene Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Ihre Nutzung dieser Dienste gelten.


Wie wir Informationen verwenden

Wir verwenden alle uns zur Verfügung stehenden Informationen, um unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten.

Unsere Dienste. Wir betreiben und erbringen unsere Dienste, einschließlich Kundensupport, Verbesserung, Fehlerbehebung und Individualisierung unserer Dienste. Wir verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden, und analysieren und nutzen die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um unsere Dienste zu bewerten und zu verbessern, neue Dienste und Funktionen zu erforschen, zu entwickeln und zu testen sowie Fehlerbehebungsmaßnahmen durchzuführen. Wir nutzen Ihre Daten auch, um Ihnen zu antworten, wenn Sie uns kontaktieren. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen und individuell anzupassen.

Keine Bannerwerbung von Drittanbietern. Wir erlauben keine Bannerwerbung von Drittanbietern auf WInAndWIngs. Wir beabsichtigen nicht, diese einzuführen, aber falls dies jemals der Fall sein sollte, werden wir diese Richtlinie aktualisieren.

Kommerzielle Nachrichten. Wir ermöglichen Ihnen und Dritten, wie z. B. Unternehmen, die Kommunikation über WInAndWIngs, beispielsweise über Bestell-, Transaktions- und Termininformationen, Liefer- und Versandbenachrichtigungen, Produkt- und Service-Updates sowie Marketing. Sie erhalten beispielsweise Flugstatusinformationen für bevorstehende Reisen, eine Quittung für einen von Ihnen gekauften Artikel oder eine Benachrichtigung, wenn eine Lieferung erfolgt. Werbenachrichten, die Sie erhalten, können Angebote für etwas enthalten, das Sie interessieren könnte. Wir möchten nicht, dass Sie Spam erhalten. Wie bei allen Ihren Nachrichten können Sie diese Kommunikation verwalten, und wir respektieren Ihre Entscheidungen.


Informationen, die Sie und wir teilen

Sie geben Ihre Informationen weiter, wenn Sie unsere Dienste nutzen und über sie kommunizieren, und wir geben Ihre Informationen weiter, um uns dabei zu helfen, unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten.

Kontoinformationen. Ihre Telefonnummer, Ihr Profilname und -foto, Ihr Online-Status und Ihre Statusnachricht, Ihr zuletzt gesehener Status und Ihre Quittungen sind möglicherweise für jeden verfügbar, der unsere Dienste nutzt. Sie können Ihre Diensteinstellungen jedoch so konfigurieren, dass bestimmte Informationen, die anderen Benutzern zur Verfügung stehen, verwaltet werden.

Ihre Kontakte und andere. Benutzer, mit denen Sie kommunizieren, können Ihre Informationen (einschließlich Ihrer Telefonnummer oder Nachrichten) innerhalb und außerhalb unserer Dienste speichern oder weitergeben. Sie können Ihre Diensteinstellungen und die Sperrfunktion in unseren Diensten verwenden, um die Benutzer unserer Dienste, mit denen Sie kommunizieren, und bestimmte Informationen, die Sie weitergeben, zu verwalten.

Drittanbieter. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung, Verbesserung, dem Verständnis, der Anpassung, dem Support und der Vermarktung unserer Dienste unterstützen. Wenn wir Informationen an Drittanbieter weitergeben, verlangen wir von ihnen, dass sie Ihre Informationen gemäß unseren Anweisungen und Bedingungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwenden.

Dienste von Drittanbietern. Wenn Sie Dienste von Drittanbietern nutzen, die in unsere Dienste integriert sind, erhalten diese möglicherweise Informationen darüber, was Sie mit ihnen teilen. Wenn Sie beispielsweise einen in unsere Dienste integrierten Datensicherungsdienst (wie iCloud oder Google Drive) nutzen, erhalten diese Informationen darüber, was Sie mit ihnen teilen. Wenn Sie mit einem über unsere Dienste verlinkten Drittanbieterdienst interagieren, geben Sie möglicherweise Informationen direkt an diesen Drittanbieter weiter. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Diensten von Drittanbietern deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien für Ihre Nutzung dieser Dienste gelten.